Kennzahl | Titel | Datum | Ort |
---|---|---|---|
Behörden, Unternehmen,Organisationen | |||
A01 | Umgang mit schwierigen Mitarbeitern | ||
A02 | Einschätzung und Umgang mit bedrohlichen, gewaltbereiten Mitarbeitern (Mobbing, Stalking) | ||
A03 | Deeskalation, Psychohygiene und Stressmanagement für Mitarbeiter in Bereichen mit Kundenkontakt | ||
Schulen, Schulzentren, Schulträger, Erziehung- und Bildungseinrichtungen | |||
B01 | SchiLF /Päd. Tag – Schulisches Krisen-und Bedrohungsmanagement (Einführung) | ||
B02 | Führen in der Krise – Schulisches Krisen- und Bedrohungsmanagement für Schulleitungen 1 | ||
B03 | Schulisches Krisen- und Bedrohungsmanagement für Schulleitungen 2 | ||
B04 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Krise (Schulleitungen) | ||
B05 | Schulisches Krisen- und Bedrohungsmanagement für Krisenteams (Basic 1) | ||
B06 | Schulisches Krisen- und Bedrohungsmanagement für Krisenteams (Basic 2) | ||
B07 | Schulisches Krisen- und Bedrohungsmanagement für Krisenteams (Advanced) | ||
B08 | Psychosoziale Interventionen bei Schülern, Eltern und Lehrern nach Gewalttaten und anderen kritischen Ereignissen – Einzel- und Gruppentechniken | ||
B09 | Fallmanagement bei interpersonaler Gewalt (Mobbing, Stalking) | ||
B10 | Fallmanagement bei schwerer zielgerichteter Gewalt (Prävention, Intervention, Postvention) | ||
B11 | Deeskalation und Schutztechniken im pädagogischen Kontext | ||
Klinik, Krankenhaus, Praxen | |||
C01 | Stressmanagement, Psychohygiene und Deeskalation (Notaufnahme) | ||
C02 | Stressmanagement, Psychohygiene und Deeskalation (Pflege- und Verwaltungsmitarbeiter) | ||
C03 | PEER-Support für Klinikpersonal | ||
C04 | Breaking-Bad-News (Ärzte) Kommunikation von Befunden und komplexen Informationen an Patienten und Angehörige | ||
C05 | Breaking-Bad-News (Pflegepersonal) Kommunikation mit Angehörigen von Notfall-, und Intensivpatienten | ||
C06 | Teamtraining Klinisches Krisenteam (K-KIT) | ||
Krisenintervention | |||
D01 | Resilienztraining für Einsatzkräfte | ||
D02 | Resilienztraining für KIT-Mitarbeiter | ||
D03 | Kit-Qualifizierung | ||
D04 | Akutinterventionen bei Kindern- und Jugendlichen | ||
D05 | CISM "Responding to Schoolcrisis" Krisenintervention bei kritischen Ereignissen an Schulen | ||
D06 | CISM "Assisting Individuals in Crisis" Einzeltechniken in der Krisenintervention | ||
D07 | CISM "Group Crisisintervention" Gruppentechniken in der Krisenintervention | ||
D08 | CISM "Group Crisisintervention (Advanced) Gruppentechniken in der Krisenintervention | ||