Extremsituationen
Extremsituationen
Die Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

Max Frisch

HOTLINE 0700-57473700



Crossing Waldschmidt

Stadt Niederkassel – Qualifizierung für Schulleitungen

Niederkassel:  Die Schulleitungen der Schulen der Stadt Niederkassel erhielten in einem zweitägigen Seminar einen Einblick in das Thema: Führen in Krisen. Unter der Leitung von Frank C. Waldschmidt ( Extremsituationen) und in Kooperation mit dem Verein SINUS -Schule in Notfällen unterstützen, sowie dem Schulamt der Stadt, erhielten die Teilnehmer eine Einführung in das Thema: schulisches Krisen- und Bedrohungsmanagement. Anhand von Fallstudien und Übungen erarbeiteten sie Handlungsoptionen im Krisenfall, sowie grundlegende Schritte zum Aufbau von schulinternen Krisenteams. Ein weiterer Schwerpunkt war ein Einblick in die Zusammenarbeit mit einem sogenannten externen Hilfeleistungspool. Wie unterstützen die Gefahrenabwehr (Polizei, Feuerwehr , Rettungsdienst)  Schulpsychologen und andere psychosoziale Fachleute die Schulen vor, während und nach einem kritischen Ereignis in der Schule. Einige Schulen haben bereits umfangreiche Erfahrungen mit kritischen Ereignissen und haben bereits Krisenteams begonnen aufzubauen.


Hinterlasse eine Antwort

CROSSING Waldschmidt | Hannover | Euskirchen | Krisenmanagement, Krisenintervention, Krisenteam, Trauma, Traumacoaching, Coaching, Gewaltprävention, Gewalteinschätzung, Mobbing, Bullying, Schulische Krisenintervention, Gewalt am Arbeitsplatz, Burn-out, CISM, Prävention, Primäre Prävention, Stressmanagement, Frank C. Waldschmidt, EAP, Krise | Webdesign www.Thoxan.com