Extremsituationen
Extremsituationen
Die Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

Max Frisch

HOTLINE 0700-57473700



Crossing Waldschmidt

Krisenstabsübungen der Schulen der Gemeinde Dürnten CH

Dürnten: Im Züricher Oberland fand unter der Leitung von Frank C. Waldschmidt (Crossing-Waldschmidt, Extremsituationen) ein weiteres Modul des Krisen- und Bedrohungsmanagements für die Schulen der Gemeinden Dürnten statt. Schulpräsidentschaft, Schulverwaltung, Schulleitungen und Lehrpersonen, sowie die designierten Krisenteams überprüften anhand von Fallstudien in den jeweiligen Schulhäusern die Anwendbarkeit ihrer Notfallpläne. Alarmierungswege, und Abläufe, sowie konkrete Interventionsplanungen wurden geprobt. Insgesamt zeigte sich, dass alle Schulen der Gemeinde nun gut aufgestellt sind. Allerdings sind noch weitere Maßnahmen z.B. der technischen Prävention zu ergreifen. Für das Jahr 2012 sind noch zwei weitere Qualifizierungen vorgesehen: „psychosoziale Interventionen nach Gewalttaten und anderen kritischen Ereignissen“ für Lehrpersonen und „Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Krise“ für Schulleitungen geplant.

Hinterlasse eine Antwort

CROSSING Waldschmidt | Hannover | Euskirchen | Krisenmanagement, Krisenintervention, Krisenteam, Trauma, Traumacoaching, Coaching, Gewaltprävention, Gewalteinschätzung, Mobbing, Bullying, Schulische Krisenintervention, Gewalt am Arbeitsplatz, Burn-out, CISM, Prävention, Primäre Prävention, Stressmanagement, Frank C. Waldschmidt, EAP, Krise | Webdesign www.Thoxan.com