Schule Hombrechtikon CH – Training des psychosozialen Netzwerkes
Hombrechtikon: In Zusammenarbeit mit der Schule Hombrechtikon, der Schulpräsidentschaft und der Beratungs- und Präventionsstelle unter der Leitung von Lothar Janssen, wurde jetzt ein einjähriges Projekt für das erweiterte Netzwerk der Schule von psychosozialen Fachkräften zum Abschluss gebracht. Die hochqualifizierten und berufserfahrenen Pädagogen, Psychologen, Schulsozialarbeiter, Theologen, etc. wurden für die Durchführung von psychosozialen Interventionen im Einzel- und Gruppensetting nach Gewalttaten und anderen kritischen Ereignissen ausgebildet und stehen nun im Falle eines Falles zur Verfügung. In einem letzten Modul trainierte Frank C. Waldschmidt „Stabilisierungstechniken bei akut traumatisierten Kindern“ und übte die strategische Planung von Interventionstechniken in Abhängigkeit von Belastungszeitfenstern an zwei konkreten Fallbeispielen. Weitere Infos über das Präventionskonzept der Schule unter: www.schulehombrechtikon.ch