Extremsituationen
Extremsituationen
Die Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

Max Frisch

HOTLINE 0700-57473700



Crossing Waldschmidt

Qualifizierung der Krisenstäbe der Gemeinde Dürnten, CH

Zürich: Vom 22.-23. Juni fand in der Gemeinde Dürnten im Kanton Zürich, das erste Training  der schulischen Krisenstäbe statt. Unter der Leitung von Frank C. Waldschmidt, qualifiziert CROSSING-Waldschmidt in einem ca. einjährigen Prozess  dies Krisenstäbe der Grund-, Mittel,- und Oberschulen, sowie Teile der kommunalen Verwaltung die Bestandteil dieser Stäbe sind. Das Training umfasst die Grundsätze der Krisenstabsarbeit, die Erarbeitung von Fallvignetten typischer Krisenszenarien im Kontext Schule, sowie reale Stabsübungen bei gestellten Krisennlässen im Schulhaus.  In einem weiteren Modul werden Klassenlehrer zur Durchführung von psychosozialen  Interventionen nach Gewalttaten und anderen kritischen Ereignissen bei Schülern, Eltern und Lehrern qualifiziert.

Hinterlasse eine Antwort

CROSSING Waldschmidt | Hannover | Euskirchen | Krisenmanagement, Krisenintervention, Krisenteam, Trauma, Traumacoaching, Coaching, Gewaltprävention, Gewalteinschätzung, Mobbing, Bullying, Schulische Krisenintervention, Gewalt am Arbeitsplatz, Burn-out, CISM, Prävention, Primäre Prävention, Stressmanagement, Frank C. Waldschmidt, EAP, Krise | Webdesign www.Thoxan.com