Extremsituationen
Extremsituationen
Die Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

Max Frisch

HOTLINE 0700-57473700



Crossing Waldschmidt

Das veränderte Gesicht der Krise – psychosoziale Interventionen in Gruppen

Königswinter/Bonn: In Zusammenarbeit mit der Notfallseelsorge Bonn/Rhein-Sieg qualifizierte Frank C. Waldschmidt  vom 18.-22.7. bereits mehrjährig erfahrenes Fachpersonal (Polizeiseelsorger, Militärseelsorger, Notfallseelsorger und Mitglieder des Auslandskrisenteams der Berufsfeuerwehr Bonn) in psychosozialen Interventionen (Gruppeninterventionen) nach kritischen Ereignissen und Gewalttaten. Gegenstand der Forbildung waren auch die Anpassung tratditioneller Interventionstechniken auf dem Hintergrund internationaler Forschungen im Bereich der Psychotraumatologie und Hirnforschung, sowie der Konzepte zur primären Prävention in Deutschland. „Das veränderte Gesicht der Krise erfordere neue Formen der Intervention auch für große Gruppen von Betroffenen“ formulierte Frank C. Waldschmidt am Rande dieser intensiven Trainingswoche. Anhand verschiedener Fallvignetten wurde die Anwendung von Interventionsmodulen zu unterschiedlichen Phasen einer Krise in Gruppen anschaulich trainiert.

Hinterlasse eine Antwort

CROSSING Waldschmidt | Hannover | Euskirchen | Krisenmanagement, Krisenintervention, Krisenteam, Trauma, Traumacoaching, Coaching, Gewaltprävention, Gewalteinschätzung, Mobbing, Bullying, Schulische Krisenintervention, Gewalt am Arbeitsplatz, Burn-out, CISM, Prävention, Primäre Prävention, Stressmanagement, Frank C. Waldschmidt, EAP, Krise | Webdesign www.Thoxan.com